Dieses Geschäftsportal bietet Marktinformationen zum E-Mobility-Ecosystem.
Nach dem ersten Funken für die europäische Elektromobilität im Jahr 2015 rollt ab 2020 die Investitionswelle. Entdecken Sie Möglichkeiten für Ihr Unternehmen und wie wir Sie als vertrauenswürdige Berater und Interim Manager unterstützen können.

Europa baut das zweitgrößte und modernste Batterie-Ökosystem der Welt
Lithium-Ionen-Batteriezellen kommen fast ausnahmslos aus Asien – ein großer Nachteil für die europäischen Hersteller in der E-Mobilität. Diese Gleichung hat sich als Stereotyp in das Denken von Autoherstellern und Zulieferern eingebrannt. Doch schon bald gilt sie nicht mehr. In Europa entstehen bis 2030 Fertigungskapazitäten für Batteriezellen im Umfang von 500 Gigawattstunden. Das ist um die Hälfte mehr als die 345 Gigawattstunden die China, derzeit weltgrößter Produzent, im Jahr 2020 produziert.